Zum Inhalt springen
Anzeige
emba

Berufsbegleitend zum Erfolg: Executive MBA an der Uni Köln

© UCBS - University of Cologne Business School 

 

Der berufsbegleitende Executive MBA mit Abschluss von der Universität zu Köln bereitet Führungskräfte gezielt auf die vielfältigen Herausforderungen des nationalen und internationalen Top-Managements vor. Dieses praxisorientierte und innovative Programm bietet umfassende Inhalte und vermittelt fundierte Managementkompetenzen.

In nur 18 Monaten erhalten Sie einen hoch angesehenen Abschluss einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands und profitieren gleichzeitig von einem exzellenten Netzwerk aus erstklassigen Dozierenden und mehr als 50.000 Alumni – ideale Voraussetzungen für Ihren nächsten Karriereschritt.

Der berufsbegleitende Executive Masterstudiengang ermöglicht den Teilnehmenden eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben. So können unsere Studierenden sich parallel zu ihrem Beruf weiterbilden, ihr Führungspotential voll entfalten und ihre Management- sowie Soft Skills gezielt ausbauen – und damit ihre Karriere im Managementbereich gezielt vorantreiben.

Die Kurse finden in der Regel alle zwei Wochen freitagabends und samstags auf dem Campus der Universität zu Köln statt, ergänzt durch eine Blockwoche pro Semester.  Dank dieses durchdachten und zugleich flexiblen Zeitplans können die Studierenden in nur 18 Monaten den renommierten Executive Master of Business Administration der Universität zu Köln erwerben.

 

Executive MBA: Umfassendes Curriculum und individuelle Schwerpunktsetzung

Von strategischem Management über Finance und Accounting bis hin zu Sustainability and Business Ethics – das Curriculum deckt ein breites Themenspektrum ab. Im dritten Semester können die Studierenden zudem aus rund 40 verschiedenen Wahlkursen drei auswählen und so ihr Studium individuell auf ihre persönlichen Interessen zuschneiden.

Ein weiteres Highlight ist die einwöchige internationale Studienreise. Diese bietet Einblicke in neue sozioökonomische und kulturelle Kontexte, die den eigenen globalen Führungsansatz stärken.

© UCBS - University of Cologne Business School

 

Persönliche Weiterentwicklung im Fokus

Neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse legt der Executive MBA großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung. Das "Personal Leadership Development Programm" (PLD) ist ein wesentlicher Bestandteil des Executive MBAs. Das Programm zieht sich wie ein roter Faden durch alle drei Semester und stärkt ganz gezielt die Leadership-Skills. So können die Teilnehmenden ihre persönlichen und beruflichen Verhaltensmuster reflektieren, während sie neue Führungstheorien und -konzepte entdecken und anwenden lernen. Durch Gruppenarbeiten, Fallstudien und Coaching-Sitzungen erhalten sie die Gelegenheit, ihr eigenes Führungsverhalten zu hinterfragen und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.

Im Rahmen des EMBAs erhalten die Studierende drei individuelle Coaching-Sessions durch professionellen Coaches, die praxisnah und maßgeschneidert auf die berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet sind. Weitere Einblicke in den Aufbau des Studiums gibt es auch in der begleitenden Infobroschüre.

 

Eine Investition in die Zukunft

Um sich für den EMBA mit Abschluss der Universität zu Köln zu bewerben, sollten Interessent*innen mindestens vier Jahre Berufserfahrung, einen ersten akademischen Abschluss sowie erste Führungserfahrung mitbringen. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, da das Studium in englischer Sprache stattfindet.

Die Studiengebühren für den Executive MBA betragen 39.500 Euro bei Bewerbung bis zum 15. Januar 2025. Diese Kosten sind steuerlich absetzbar und es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich Stipendien.

Unsere Absolvent*innen berichten von zahlreichen Vorteilen. Myrle Krantz, Director of Engineering, erklärt: „Der EMBA hat mir nicht nur neue Netzwerke eröffnet, sondern mich auch in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung weitergebracht.“

© UCBS - University of Cologne Business School

 

Jetzt bewerben und durchstarten

Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich für den nächsten Start im September 2025. Profitieren Sie bis zum 15. Januar 2025 von unserem attraktiven Early Bird Angebot und sparen Sie 5.000 Euro. Besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen oder nehmen Sie an einer EMBA Vorlesung teil. Gerne können Sie auch ein persönliches Gespräch mit unserem Admissions-Team vereinbaren.

Aktuelle Informationsveranstaltungen, Ansprechpartner und weitere Details finden Sie hier.

 

Impressum:

 
University of Cologne Business School gGmbH
Universitätsstraße 24
50931 Köln
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE306795678

 

 

Artikel teilen