Wie Forever Living Products Kritik begegnet
Forever Living Products begegnet Kritik mit Transparenz, Qualität und familiären Werten


Der Weltmarktführer für exklusive Aloe-Vera-Produkte setzt in mehr als 140 Ländern auf Network Marketing. Mit seiner langjährigen Erfolgsgeschichte entkräftet das Familienunternehmen Forever Living Products Kritik am Vertriebsmodell.
Nachhaltig produzierte und gleichzeitig effektiv wirksame Kosmetikprodukte sind so gefragt wie nie zuvor. Die Möglichkeit, dabei Inhaltsstoffe für kosmetische Reinigungs- und Pflegeprodukte aus Pflanzen zu gewinnen und damit bei überzeugender Wirkung einen Beitrag zu Gesundheit und Umweltschutz leisten zu können, bestimmt vor allen Dingen die Kaufentscheidungen junger Verbraucherinnen und Verbraucher. Ein in den letzten Jahren besonders beliebter natürlicher Rohstoff ist dabei die Aloe Vera. Auch wenn ihre wohltuende Wirkung in der Hautpflege bereits seit mehr als 6.000 Jahren dokumentiert ist, finden sich immer neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Wirksamkeit der Aloe Vera ist dabei zum Beispiel bei der Behandlung von Sonnenbränden und Verbrennungen in Studien belegt.1
Forever verbindet natürliche Ressourcen mit dem Erfolg ganzheitlicher Strategien
Bereits vor mehr als 40 Jahren erkannte Rex Maughan das Potenzial der Aloe Vera als Grundstoff für hochwertige Schönheits-, Fitness- und Wellnessprodukte und gründete im Jahr 1978 in den USA Forever Living Products. Teil seiner Idee war dabei auch, die Verbrauchsprodukte im Direktvertrieb zu vertreiben und über ein attraktives Vergütungsmodell aus Kunden Partner zu machen. Heute ist Forever Living, als Familienunternehmen in zweiter Generation, aufbauend auf den Ideen seines Gründers, Weltmarktführer für exklusive Aloe-Vera-Produkte, die weltweit in über 140 Ländern auf Grundlage des Network Marketings vertrieben werden.
Forever Living Products verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette zu übernehmen. Vom Anbau und der Ernte der Aloe-Vera-Pflanzen in Texas und der Dominikanischen Republik, über Produktentwicklung und Herstellung in hochmodernen Anlagen, bis zur Betreuung seiner selbständigen Vertriebspartner betrachtet Forever Living das Unternehmen als familiäre Aufgabe. Damit behauptet sich das Unternehmen auch gegenüber verallgemeinernder Kritik am Modell des Network Marketings. Hier setzt Forever auf einen kontinuierlich wachsenden Bestand an Vertriebspartnern, die das Unternehmen gegenüber Kunden repräsentieren und Produkte auf Provisionsbasis vertreiben.
Forever Living Products Kritik: Liegt es am Vertriebsmodell?
Überzeugt beantwortet Forever Living Produkts Kritik am Vertriebsmodell mit einer Strategie, bei der Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz gleichermaßen im Vordergrund stehen. Forever Living bietet mit einer Partnerschaft alle Möglichkeiten einer beruflichen Selbständigkeit auf Basis einer erfolgreichen Marke und eines marktorientierten Angebots qualitativ hochwertiger Produkte. Dabei bleibt es den Forever Business Owners (FBO) überlassen, ob sie sich als Partner eine wirtschaftliche Existenz aufbauen oder nur einen lukrativen Zusatzverdienst sichern wollen. Forever unterstützt Partner fortlaufend mit Trainings und Fortbildungsmaßnahmen und motiviert zusätzlich mit attraktiven Incentives und exklusiven Angeboten. Art und Umfang des persönlichen Einsatzes bleibt den FBOs jedoch zu jeder Zeit selbst überlassen. Forever Living lockt – im Gegensatz zu den in Verruf geratenen Schneeballsystemen – nicht mit überzogenen Einkommens- und Erfolgsgarantien und setzt gleichzeitig dem individuellen Engagement keine Grenzen. Kunden profitieren dabei ihrerseits von der Kombination aus innovativen Produkten und einem Vertriebsmodell, das bewusst den konventionellen Handel umgeht.
„Die Forever Business Owner sind die besten Werbebotschafter für unsere Produkte“, weiß Tim Schwander, Sales Director DACH bei Forever Living Products. „Als Partner sind sie vertrauenswürdige und überzeugende Ansprechpartner für die Endverbraucher, können als Anwender und Teil der Forever-Familie mit gutem Gewissen unsere Produkte präsentieren und mit diesem nachhaltigen Vertriebsmodell nach ihren eigenen Vorstellungen ihre berufliche Selbständigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit aufbauen.“
Egal ob als Anbieter innovativer, qualitativ hochwertiger Aloe-Vera-Produkte oder als Partner für Existenzgründer: Forever Living Products versteht sich als globale Familie, die sich in allen Bereichen höchster Qualität und maximaler Sorgfalt verschrieben hat.
Quellen:
1https://www.freidok.uni-freiburg.de/fedora/objects/freidok:2842/datastreams/FILE1/content